Was tun beim Herz-Kreislaufstillstand?
Kreislaufstillstand erkennen
Das Überleben des Patienten beginnt erst mit der eingeleiteten Reanimation. Je früher ein Kreislaufstillstand erkannt wird, desto besser. Beginne bei jeder Person die nicht reagiert und nicht normal atmet mit Beatmungen und Thoraxkompressionen. Eine langsame stoßweise Atmung wird als Schnappatmung bezeichnet. Auch diese ist ein Zeichen für einen Kreislaufstillstand.
Krampt der Betroffene, muss danach die Atmung überprüft werden. In vereinzelten Fällen kann der Kreislaufstillstand wie ein Krampfanfall aussehen. Atmet der Betroffene nach einem Krampfanfall nicht, sollte mit der CPR begonnen werden.